Wohngebäudeversicherung
Mit unserer Wohngebäudeversicherung können Sie sich in Ihren eigenen vier Wänden wohl und sicher fühlen: Denn für Ihr Ein- oder Zweifamilienhaus sind Sie bei Schäden durch Feuer, Leitungswasser oder Rohrbruch, Sturm und Hagel und selbst bei Elementarereignissen wie Überschwemmungen optimal versichert.
Übrigens: Unser Tarif Premium bietet eine Vorversicherer-Garantie, die alle Leistungen Ihrer vorherigen Versicherung garantiert.
Absicherung Ihres Hauses gegen Feuer, Leitungswasser, Sturm und Hagel
Schutz vor Unterversicherung
Schutz auch bei grober Fahrlässigkeit
Kontaktieren Sie uns! Wir, die Signal Iduna • Generalagentur Ralph Gutschmidt in Berlin (Prenzlauer Berg), stehen Ihnen seit über 30 Jahren, als vertrauensvoller Partner, in allen Belangen rund um die private Krankenversicherung zur Seite.
Vorteile der Wohngebäudeversicherung
Warum ist die Wohngebäudeversicherung sinnvoll?
Für Sie als Eigentümer ist es enorm wichtig, Ihr Haus gegen Teil- oder Totalverlust mit einer Wohngebäudeversicherung abzusichern, denn es handelt sich bei Ihrer Immobilie um einen hohen Vermögenswert.
Unsere Wohngebäudeversicherung bietet Ihnen unbegrenzten Versicherungsschutz im Wert des Wiederaufbaus bei Schäden durch Feuer, Leitungswasser oder Rohrbruch, Sturm und Hagel. Optional können Sie sich darüber hinaus gegen Elementargefahren absichern. Die beiden Tarife Basis und Premium umfassen auch privat genutzte Nebengebäude, Garten-, Geräte- und Gewächshäuser, Müllbehälterboxen, Beleuchtungsanlagen, Garagen und Carports, Markisen und Satellitenschüsseln.
Wenn Sie den Wohngebäudeschutz Ihren persönlichen Wünschen anpassen möchten, dann können Sie ihn mit unseren Bausteinen individuell erweitern. Für ein rundum geschütztes Zuhause.
Leistungen der Wohngebäudeversicherung?
Thema | Tarif-Basis | Tarif-Premium |
---|---|---|
Schäden durch Feuer, Leitungswasser oder Rohrbruch, Sturm und Hagel | ![]() | ![]() |
Ruß-, Rauch-, Schmor- und Sengschäden | ![]() | ![]() |
Diebstahl fest mit dem Gebäude verbundener Sachen | ![]() | ![]() |
Kein Einwand der groben Fahrlässigkeit | 10.000 € | ![]() |
Hotelkosten bei Unbewohnbarkeit | 100 €/Tag bis 100 Tage | 500 €/Tag bis 365 Tage |
Sachverständigenkosten über 25.000 € | ![]() | ![]() |
Gebäudebeschädigung durch Dritte | ![]() | ![]() |
Reparaturkosten von Undichtigkeiten | ![]() | ![]() |
So helfen wir im Fall eines Wasserrohrbruchs
Während Familie Schneider im Urlaub ist, tritt im Badezimmer ein Rohrbruch auf.

Nach der Rückkehr aus den Ferien stellt die Familie einen erheblichen Wasserschaden fest.

Wir übernehmen die Hotelkosten, bis das Haus wieder bewohnbar ist.

Wir übernehmen die Kosten für die fachgerechte Trocknung mit Pumpen und Trocknungsgeräten.

Wir erstatten Familie Schneider die Kosten für die Instandsetzung von Mauerwerk und Decken.
Fragen zur Wohngebäudeversicherung
- Kosten für den Feuerwehreinsatz
- Beseitigungskosten von Schäden, die durch Löschwasser entstehen
- Unterbringungskosten der Bewohner des beschädigten Gebäudes
- Kosten für Aufräum- und Abbrucharbeiten
Schutz bei Feuerschäden ist eine grundlegende Leistung der Wohngebäudeversicherung und reicht von der finanziellen Entschädigung reparabler Kleinschäden bis zur Kostenübernahme bei einem Totalverlust des Gebäudes.
Die häufigsten Ursachen für Brandschäden sind:
- Elektrizität: z. B. können defekte Kabel oder Elektrogeräte, die einen Kurzschluss verursachen, Schwelbrände verursachen.
- Fettbrände: z. B. können Pfannen mit Öl in Verbindung mit Hitze schnell Flammen verursachen.
- Offene Flammen: z. B. wenn Kerzen im Haus unbeaufsichtigt brennen.
- Überspannungsschäden: z. B. durch Überspannung an Elektrogeräten aufgrund eines Blitzeinschlags.
- Tarif Pur: Schäden bis zu 2.500 €
- Tarif Basis: Schäden bis zu 10.000 €
- Tarif Premium: Schäden in unbegrenzter Höhe
- Feuer
- Gewitter
- Wasser
- Sturm
- Hagel
Sowohl die Wohngebäudeversicherung, als auch die Hausratversicherung können um die Elementarschadenversicherung ergänzt werden, damit Sie bei Naturereignissen wie Überschwemmung, Erdbeben oder Erdrutsch finanziell geschützt sind. Bedenken Sie, dass Sie für beide Versicherungen einen separaten Schutz gegen Elementarschäden abschließen müssen.
Zusatzversicherungen rund ums Haus